Termine, Preise & Abfahrtsorte |
Bilder-Galerie |
Im Herzen des beliebten Stadtteils Miramare gelegen und in nur rund 150m Entfernung zum Strand, erwartet euch das Hotel Margherita. Auf der Dachterrasse chillt ihr in einer Lounge-Atmosphäre mit Blick über Rimini. Das WLAN ist für euch ebenso kostenfrei wie der hoteleigene Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit). Im stilvoll eingerichteten Innenbereich findet ihr eine 24/7 Bar, ein klimatisiertes Restaurant, einen Fernseh- und sogar einen Fitnessraum für euer tägliches Workout.
Ihr wohnt in Doppelzimmern mit Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn sowie TV, Telefon, Safe und größtenteils auch einem Balkon.
Breite Strände mit unzähligen Sportmöglichkeiten, Bereichen für den absoluten Chill-Out-Modus und zahlreichen Bars mit Erfrischungen direkt am Strand warten auf euch! Für Shoppingfans bietet sich ein Bummel durch die zahlreichen Geschäfte an, die ihr in unmittelbarer Nähe zu eurem Hotel findet. Die Altstadt begeistert mit gemütlichen Cafés und tollen Läden.
Rimini ist DIE Partyhochburg an der Adriaküste! Unzählige Clubs warten darauf, von euch erobert zu werden! Ihr seid mittendrin, ob bei Lasershows, Paint Splash Partys oder internationalen Live Acts. David Guetta, DJ Antoine, Snoop Dogg, DJ Hardwell, Gigi D´Agostino u.a. geben sich hier gerne mal die Ehre und ihr wisst immer genau, was wo läuft. Wir halten für euch Ausschau nach den besten Partys, besorgen euch Tickets, Freigetränke und einen kostenlosen Shuttle. Zusammen feiern wir auch in Fun Pubs wie dem beliebten Copacabana (Bungee Running u.v.m.), Karaoke-Bars oder auf dem Partyboot! Nicht verpassen!
Gokart ca. 12 Min.: ca. 15,- (nur vor Ort buchbar)
Liefert euch spannende Rennen auf der Gokart-Bahn, die ihr zu Fuß oder mit dem Bus erreicht – besonders cool bei Flutlicht am Abend, wo sich der Fahrspaß mit einem Besuch des benachbarten, typisch italienischen Luna Parks verbinden lässt.
Bananaboat oder Wasser-Ufo: ab 11,- (nur vor Ort buchbar)
Der Strand Riminis ist geprägt von vielen Wasserangeboten wie dem beliebten Bananaboat oder Wasser-Ufo. Alle Möglichkeiten stehen euch offen!
Tretboot pro Std.: ca. 9,- (nur vor Ort buchbar)
Lust auf Baden und Spaß haben? Die Tretboote sind startklar für euch und eure Freunde!
Leihfahrrad 1 Std.: ca. 3,- bzw. 6 Std.: ca. 6,- (nur vor Ort buchbar)
Rikscha für 2 oder 4 Personen pro Std.: ab 8,- (nur vor Ort buchbar)
Mit dem Fahrrad oder einer Rikscha für gleich mehrere Personen könnt ihr die Stadt ganz individuell erkunden.
Aquafan inkl. Busfahrt & Eintritt: ca. 28,- (nur vor Ort buchbar)
DER Aquapark schlechthin in der Gegend! Nur ca. 30 Minuten von Rimini entfernt, liegt der bekannteste Wasserpark Europas, der euch in Karibik-Atmosphäre ein unglaubliches Erlebnis auf dem Surfing Hill, rasanten und extravaganten Rutschen, mit und ohne Reifen, oder im Wellenbad beschert. Chillt auf der großen Liegewiese des Parks und entdeckt die Restaurants, Food Points und Geschäfte.
San Marino inkl. Busfahrt: 20,-
Die älteste und gleichzeitig kleinste Republik der Welt - wenige Kilometer vor Rimini - bietet eine wunderschöne Altstadt und einen atemberaubenden Panoramablick über das hügelige Hinterland sowie viele kleine Gassen mit Geschäften, Vampir Museum, Christmas Bar und sonstigen Kuriositäten. Ein Muss für alle Shoppingfans, denn da San Marino steuerfrei ist, kann man hier in vielen Läden besonders günstig einkaufen!
Venedig inkl. Busfahrt & Wassertaxi: 40,-
Millionen Besucher strömen Jahr für Jahr in die weltberühmte Lagunenstadt. Das italienische Flair, die Brücken und Kanäle werden euch noch lange in Erinnerung bleiben, ebenso wie die beeindruckende Piazza San Marco und der Dogenpalast. Wir zeigen euch die Highlights der Stadt bei einem Stadtrundgang! Dazu locken Souvenirgeschäfte, eine Fahrt mit den berühmten Gondeln und typisch italienische Cafés.
In eurem Urlaub ist euch viel Freiheit wichtig? Bei unseren rein begleiteten Reisen, könnt ihr grundsätzlich selber bestimmen, wann ihr was unternehmen möchtet! Bei den YOUNG TRAVEL Reisen fungieren unsere Reiseleiter lediglich als Ansprechpartner für euch vor Ort. Sie sind jederzeit für euch erreichbar und stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus kennen sie sich in den Urlaubsorten sehr gut aus, unterstützen euch bei der Freizeitgestaltung (z.B. bei der Auswahl interessanter Ausflüge) und haben allerlei Insider-Tipps parat. Dennoch seid ihr vollkommen frei und unabhängig in euren Entscheidungen.
Da es sich bei den YOUNG TRAVEL Reisen um Gruppenreisen handelt, findet ihr schnell neue Freunde und genießt gemeinsam euren wohlverdienten Urlaub!
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt, wenn nicht anders angegeben, als Nachtfahrt. Die Fahrten werden konsequent im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten mit mindestens zwei Fahrern durchgeführt. Es werden sorgfältig ausgewählte Vertragsbusunternehmen eingesetzt. Unsere Mitarbeiter sind während des gesamten Reiseverlaufs für alle Reisegäste da.
Die Abfahrtsorte liegen im Einzugsgebiet der in der Ausschreibung benannten Städte. Die Abfahrtsorte müssen nicht im Stadtgebiet liegen, diese werden vielmehr in einem Umkreis von maximal ca. 30km festgelegt. Aus Gründen der Zeitersparnis werden manche Abfahrtsorte im oben benannten Umkreis nur zu bestimmten Terminen bzw. ab einer Mindestteilnehmerzahl angefahren. Die genauen Abfahrtsorte werden spätestens 10 Tage vor Abfahrtsdatum festgelegt und können im Reiseportal abgefragt werden.
Bei dieser Reise besteht auch die Option der Eigenanreise, z.B. mit dem PKW. Unsere Reiseleitung nimmt euch vor Ort in Empfang. Der Reisepreis reduziert sich um 70,- Euro. Der Rabatt gilt, wenn weder die Hin- noch Rückfahrt im Bus in Anspruch genommen wird.
Die Zimmer Ausstattung:
Keine Einzelbuchungen für Doppelzimmer möglich, nur Einzelzimmer (gegen einen Zuschlag buchbar)!
Mitzubringen sind Strandhandtücher!
Halbpension
Während zum Frühstück ein süßes und herzhaftes Buffet auf euch wartet, habt ihr zum Abendessen verschiedene Menüs auf Fleisch- oder Fischbasis sowie ein Buffet aus gegrilltem Gemüse u.Ä. zur Auswahl.
Die Verpflegung fängt üblicherweise am Anreisetag mit dem Abendessen an und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
Eure Leistungen bei Halbpension:
Reise Nr. | von - bis | Ü | Preise | ||||||||||||
18RIMK06 | 29.06. - 07.07.18 | 6 | 395,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK08 | 05.07. - 13.07.18 | 6 | 395,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK10 | 11.07. - 19.07.18 | 6 | 395,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK12 | 17.07. - 25.07.18 | 6 | 395,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK14 | 23.07. - 31.07.18 | 6 | 405,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK16 | 29.07. - 06.08.18 | 6 | 435,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK18 | 04.08. - 13.08.18 | 7* | 559,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK20 | 11.08. - 19.08.18 | 6 | 489,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK22 | 17.08. - 25.08.18 | 6 | 375,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIMK24 | 23.08. - 31.08.18 | 6 | 350,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
keine freien Plätze
wenige freie Plätze
freie Plätze
|
Reise Nr. | von - bis | Ü | Preise | ||||||||||||
18RIM06 | 29.06. - 13.07.18 | 12 | 639,00 € | Abfahrtsorte | Buchen | ||||||||||
18RIM08 | 05.07. - 19.07.18 | 12 | 639,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM10 | 11.07. - 25.07.18 | 12 | 639,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM12 | 17.07. - 31.07.18 | 12 | 650,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM14 | 23.07. - 06.08.18 | 12 | 695,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM16 | 29.07. - 13.08.18 | 13* | 849,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM18 | 04.08. - 19.08.18 | 13* | 899,00 € | Abfahrtsorte | Buchen | ||||||||||
18RIM20 | 11.08. - 25.08.18 | 12 | 715,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
18RIM22 | 17.08. - 31.08.18 | 12 | 575,00 € |
| Abfahrtsorte | Buchen | |||||||||
keine freien Plätze
wenige freie Plätze
freie Plätze
|
>> Evt. weitere Zimmer auf Anfrage verfügbar! <<
* Sondertermine!
Die Zweibettzimmer (=DZ) sind NUR in Komplettbelegung buchbar.
Zuschlag Einzelzimmer pro Person/Nacht: 12,-
City Tax (ab 14 Jahre) pro Person/Nacht für max. 7 Nächte: 1,50 (zahlbar vor Ort an der Hotelrezeption)
Die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen pro Termin berechnet sich aus allen Buchungen unserer Hotels in Rimini!
Achtung: Ausweispflicht! Bei Reiseantritt muss ein gültiger Reisepass/Personalausweis vorgezeigt werden. Andernfalls kann die Reise nicht angetreten werden und es muss zum aktuellen Preis umgebucht werden oder die Reise wird mit 90% des Reisepreises storniert!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der schriftlichen Rechnung und des Sicherungsscheines. Der Restbetrag wird bis spätestens 30 Tage vor Abreise fällig, eingehend bei VOYAGE - damit der rechtzeitige Versand / die rechtzeitige Online-Freischaltung der Reiseunterlagen gewährleistet werden kann.
Bei Buchungen ab 30 Tage vor Reiseantritt sollte aus gleichem Grund umgehend nach Rechnungserhalt, spätestens aber binnen 5 Werktagen ab dem Tag der Reisebuchung, der gesamte Reisepreis gezahlt werden. Entsprechende Zahlungsfristen werden in der Rechnung aufgeführt. Abgeschlossene Reiseversicherungen sind sofort zur Zahlung fällig.
Bezahlt wird ausschließlich per Banküberweisung nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung. Eine Bezahlung per Kreditkarte ist nicht möglich. Der Zahlungseingang wird nicht bestätigt, ist aber jederzeit online im "Mein GO Reiseportal" abrufbar.
Es gibt keine separate Rechnung für die Restzahlung, daher bitten wir dich und deine Eltern die Zahlungstermine selbst im Auge zu behalten. Ihr könnt euren Zahlungsstatus jederzeit online im "Mein GO Reiseportal" abfragen.
In den meisten unserer Unterkünfte sind auch Gäste anderer Jugendreiseveranstalter, Familien mit Kindern und Einheimische anzutreffen. In unseren Camps bieten wir eigens eingerichtete Bereiche, die nur für unsere jugendlichen Gäste zugänglich sind.
Ausflüge und Sportangebote, die in der Katalog- bzw. Internetausschreibung mit "ca.- Preisen" angegeben sind, kannst du nur vor Ort buchen. Ausflüge, die mit Festpreisen versehen sind, kannst du bei der Reiseanmeldung gleich mit buchen (oder bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn per E-Mail nachbuchen). Natürlich können auch diese Angebote vor Ort nachgebucht werden, sofern noch Plätze frei sind.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt für den Großteil unserer Reisen bei 15 Personen (pro Reise bzw. pro Reiseziel). In dem Fall, dass diese Zahl nicht erreicht wird, teilen wir dir und deinen Eltern dies rechtzeitig mit und bieten dir eine Alternative an. Ihr könnt euch dann entscheiden ob ihr umbuchen oder kostenfrei stornieren möchtet.
Kurzfristbuchungen sind Buchungen, die 14 Tage vor Reisebeginn getätigt werden. Deine Eltern erhalten von uns eine Rechnung per E-Mail (Postversand ist dann nicht mehr möglich!) mit der Bitte, uns umgehend einen Zahlungsbeleg per E-Mail oder Fax zukommen zu lassen. Dies garantiert eine schnelle Abwicklung und den sofortigen Erhalt der Reiseunterlagen.
Die Gesamt-Teilnehmerzahl ist abhängig von dem jeweiligen Reiseziel sowie der Camp/Hotelgröße und variiert je nach Reisetermin.
Wichtig: Die folgenden Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen, d.h. sie können nicht auf bereits reduzierte Reisepreise o.Ä. angerechnet werden.
... für ausgewählte, von uns selbst veranstaltete Jugendreisen in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien, wenn die oben genannten Voraussetzungen bei Reiseanmeldung erfüllt sind. Die Rabatte werden auf den Reisegrundpreis angewendet, nicht aber auf zubuchbare Leistungen und Abfahrtsortzuschläge.
Die Gepäckmenge ist leider aus Kapazitäts- und Gewichtsgründen begrenzt. Deswegen dürft ihr folgendes mitnehmen:
Bitte bedenke auch, dass du dein Gepäck auf kurzen Wegen selbst tragen musst. Koffer bzw. Taschen mit Rollen sind daher empfehlenswert.
An jedem Bus hängt ein Busschild mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" und einer Busnummer. Wenn die Busnummer mit den Informationen übereinstimmt, die du vor Abfahrt online im "Mein GO Reiseportal" abgerufen hast, ist es der Bus, der dich in den Urlaub bringt.
Die von uns beauftragten Busbetriebe setzen optisch und technisch einwandfreie Fernreisebusse ein. Diese sind mit Schlafsitzen, Beckengurten, Klimaanlage, WC, und i.d.R. auch DVD-Player ausgestattet. Alle Busse werden regelmäßig (mehrmals jährlich) von neutralen Unternehmen wie TÜV und/oder Dekra auf technische Fehler überprüft und unterliegen so immer den neuesten Sicherheitsvorschriften.
Unsere Busse fahren je nach Termin, Abfahrts- und Zielort auf unterschiedlichen Reiserouten. Somit lässt sich im Vorfeld keine allgemeingültige Ankunftszeit oder Fahrtdauer angeben. Um eine ungefähre Vorstellung von der Dauer deiner Busfahrt zu bekommen, siehe bitte online im "Mein GO Reiseportal" in deiner Reisezielinfo nach. Die darin angegebenen Fahrzeiten basieren auf unserer langjährigen Erfahrung und der zu erwartenden Verkehrslage. Dennoch können die Zeiten natürlich durch Staus oder andere unvorhersehbare Dinge abweichen und sind daher ohne Gewähr.
Eine allgemeingültige Pausenregelung gibt es nicht. Je nach Tages- und Nachtzeit werden alle 2-3 Stunden Pausen eingelegt – nachts wenn alle schlafen spätestens jedoch nach 4,5 Stunden (Fahrerwechsel). Dies entspricht den gesetzlichen Regelungen. Das Pausenende wird deutlich angesagt und muss zwingend eingehalten werden, da wir sonst den Zeitplan nicht einhalten können (Schichtzeiten der Fahrer!).
Die Pausen sollen für den Toilettengang benutzt werden. Das Bus-WC ist nur für "Notfälle" bestimmt, da die Aufnahmekapazität beschränkt ist.
Die gesetzlichen Bestimmungen werden von unseren Vertragsbusunternehmen, den Busfahrern und uns als Veranstalter sehr ernst genommen und entsprechend kontrolliert. Wir übernehmen eine große Verantwortung mit der Beförderung unserer jungen Gäste. Die eingesetzten Busbetriebe werden daher sorgfältig ausgewählt. Mit vielen arbeiten wir schon seit Jahren vertrauensvoll zusammen.
Die Fahrten werden in der Regel mit zwei Busfahrern durchgeführt. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen darf jeder Fahrer während einer 21-stündigen Schichtzeit 10 Stunden am Steuer sitzen. Danach ist eine Erholungspause von mindestens 9 Stunden vorgeschrieben. Ist die Fahrt aufgrund der großen Entfernung zum Zielort mit zwei Fahrern nicht durchführbar, wird zusätzlich ein Zubringer mit einem dritten Fahrer eingesetzt.
Etwa 10-14 Tage vor Reiseantritt kannst du dir in deinem "Mein GO Reiseportal" den Teilnehmerausweis/Voucher ausdrucken. Dieser ist zugleich dein elektronisches Ticket, welches du am Check-in gemeinsam mit deinem Personalausweis vorlegen musst. Auch deine Abflugs- und Ankunftszeiten sowie die Flugnummer und der jeweilige Terminal sind auf deinem Teilnehmerausweis ausgewiesen. Bitte lass dir deine Flugzeiten ca. 24 Stunden vor Abflug durch die jeweilige Airline bestätigen. Dies kann auch online über die Homepage der Fluggesellschaft geschehen.
Die Anzahl der Gepäckstücke sowie das Gesamtgewicht des Koffers ist begrenzt. Hierbei gelten die Allgemeinen Bedingungen der Fluggesellschaft. In der Regel ist ein Gepäckstück á 20kg und ein zusätzliches Handgepäckstück á 5kg pro Person erlaubt. Genaue Gepäckinformationen findest du auf der Homepage der jeweiligen Airline. Für Übergepäck erhebt die Fluggesellschaft einen Aufschlag. Die genauen Bestimmungen diesbezüglich entnimmst du den AGB's der Fluggesellschaft.
Bitte sei 2 Stunden vor Abflug am Flughafen um rechtzeitig einzuchecken. Eine Betreuung ist hier von uns nicht gewährleistet.
Die GO-Betreuung beginnt am Sicherheitsbereich des Flughafens des jeweiligen Reiselandes. Unsere Teamer bringen dich behütet und sicher mit dem Transferbus zum Camp/Hotel und am Rückreisetag wieder zurück bis zum Sicherheitsbereich des Flughafens von dem aus dein Rückflug nach Hause geht.
Wenn gewünscht, kannst du die Vorzüge des Online Check-in-Service nutzen. Hier kannst du bereits ab 30 und bis zu 2 Stunden vor Abflug (je nach Fluggesellschaft) online deine Bordkarte erhalten. Das spart langes Anstehen am Schalter! Dein Gepäck gibst du an den dafür vorgesehenen Express-Gepäck-Schaltern auf.
Viele Flughäfen/Fluggesellschaften bieten dir den Vorabend-Check-in an. Solltest du diesen nutzen wollen, so informiere dich bitte über die jeweilige Homepage der Fluggesellschaft, ob dieser Service an deinem Abflughafen angeboten wird.
Die Betreuung durch unsere Mitarbeiter beginnt mit dem Einstieg in den Bus auf der Hinfahrt und endet mit dem Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt. Unsere Busbetreuer sind an gelben T-Shirts mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" und Schlüsselbändern mit Namensschild erkennbar. Sie sind vor und während der Fahrt dein Ansprechpartner für alle auftretenden Fragen.
Im "Mein GO Reiseportal" kannst du online deine Abfahrtszeit abrufen, sobald diese feststeht (ca. 2 Wochen vor Abreise). In seltenen Fällen kann sich diese Zeit noch einmal verändern, daher musst du am Tag der Abfahrt, kurz bevor du zum Abfahrtsort fährst, noch einmal hineinschauen, um deine Abfahrtszeit zu überprüfen. Die Zugangsdaten für das Reiseportal bekommst du unmittelbar nach Reisebuchung mitgeteilt (siehe Buchungsbestätigung/Rechnung).
Die geplanten Rückankunftszeiten werden ebenfalls im "Mein GO Reiseportal" veröffentlicht. Die Rückfahrt wird ebenso wie die Hinfahrt über Nacht durchgeführt, daher ist die geplante Ankunftszeit einen Tag bevor du in Deutschland zurück bist im Reiseportal abrufbar (sobald die Abfahrtszeit vor Ort von den Busfahrern festgelegt wurde, in der Regel am Abend). Die Ankunftszeit wird am Morgen des darauffolgenden Tages und über die gesamte Fahrtdauer laufend aktualisiert.
Selbstverständlich stehen wir mit den Busfahrern und unseren mitreisenden Busbetreuern in ständigem Kontakt. Wir bitten um Verständnis, dass die Telefonnummern der Busfahrer nicht herausgegeben werden können. Im Interesse der Reiseteilnehmer sollen sich die Busfahrer ungestört auf die Fahrt konzentrieren können.
Außerdem bitten wir dich auf der Rückfahrt selber Kontakt zu deinen Eltern aufzunehmen. Wir achten darauf, dass an den Raststätten bzw. den Orten, an denen Pausen eingelegt werden, öffentliche Telefone vorhanden sind. Erfahrungsgemäß ist dies die beste Art der Kontaktaufnahme, um die Abholung am Ankunftsort zu gewährleisten. Wichtig ist, dass du pünktlich abgeholt wirst, damit der Bus im Hinblick auf die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer zügig weiter fahren kann.
Bei ausgewählten Reisen besteht die Möglichkeit bei uns eine Flug- statt Busanreise zu buchen. In diesem Fall empfangen wir dich bei der Ankunft am Flughafen direkt vor dem Sicherheitsbereich. Wir holen dich dort ab und bringen dich für die Rückreise dort hin - der Transfer ist im Preis inklusive.
Auch eine selbstorganisierte An- und Abreise mit dem Flugzeug ist möglich (Buchung der Eigenanreise bei uns). Der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück muss allerdings ebenfalls selbst organisiert werden. Wir beraten dich diesbezüglich gerne. Bitte bedenke, dass unsere Aufsichtspflicht erst ab dem Eintreffen in der Unterkunft beginnt bzw. endet.
Für die Hinfahrt im Bus musst du dir Verpflegung und Getränke selbst mitbringen. Wir empfehlen dies ausdrücklich, da der Einkauf an den Raststätten erfahrungsgemäß recht teuer ist. Wir bitten darum, möglichst auf Glasflaschen zu verzichten (Verletzungsgefahr!). Bei der Ankunft am Urlaubsort (in unseren Camps) begrüßen wir dich mit einem Welcome Brunch. Bei der Abreise verabschieden wir dich ebenfalls mit einem Brunch und du stellst dir ein Lunchpaket für die Heimreise zusammen (je nach Reiseziel und gebuchten Reiseleistungen). Sofern diese Verpflegungsleistungen nicht enthalten sind, empfehlen wir dir vor Ort genügend Verpflegung für die Rückfahrt einzukaufen.
Nach Buchung hast du hier auf der Webseite Zugriff auf das "Mein GO Reiseportal". Dort findest du auch die Notfall-Telefonnummer, unter der wir in akuten Notfällen rund um die Uhr erreichbar sind. Fragen zur Gepäckliste, dem Reiseablauf etc. können mit unseren Team während der üblichen Bürozeiten geklärt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass die Telefonnummer des Chefreiseleiters nicht bekannt gegeben werden kann. Im Interesse unserer Gäste sollen die Reiseleiter ihren eigentlichen Aufgaben vor Ort nachgehen können. Deine Eltern haben die Möglichkeit in unserem Büro in Deutschland anzurufen. Wir stellen gerne den Kontakt zur Gruppe vor Ort her.
Auch hier bitte an das Büro wenden - wir stehen in ständigem Kontakt mit den Busfahrern bzw. Busbetreuern. Wir bitten um Verständnis, dass die privaten Telefonnummern unserer Busbetreuer ohne deren Einverständnis nicht herausgegeben werden können.
Die meisten unserer Hotels sind mit einem Telefon auf den Zimmern bzw. an der Rezeption ausgestattet. Auch auf den Campingplätzen findet man häufig ein öffentliches Telefon an der Rezeption. Sollte dies nicht der Fall sein, hat jede etwas größere Stadt öffentliche Telefone, die mit einer Telefonkarte zu bedienen sind. Sprich diesbezüglich einfach deine Teamer an.
Eine allgemeingültige Aussage zum Taschengeld ist nicht möglich, da die Höhe vom Alter und dem individuellen Bedarf abhängt. Erfahrungsgemäß sind 100 bis 150 Euro pro Woche ein Orientierungswert zu diesem Thema.
Die umfangreiche GO AI Verpflegung, die wir bei den meisten betreuten Jugendreisen standardmäßig anbieten, schont deine Taschengeldkasse: Plane dennoch Geld für Kleinigkeiten ein, wie z.B. Eis essen oder um ein paar kleine Mitbringsel kaufen zu können.
Bei Interesse an zubuchbaren, kostenpflichtigen Ausflügen und Sportkursen kannst du der Katalog- bzw. Internetausschreibung Orientierungspreise entnehmen und anhand derer das benötigte Taschengeld hochrechnen (viele Zusatzangebote sind bereits vorab buchbar und per Rechnung bezahlbar, sodass deine Taschengeldkasse wiederum geschont wird).
In unseren Camps/Clubs/Resorts (sowie in Blanes im Hotel Esplendid, in Malgrat de Mar im GO Club Valles, in Medulin in den Appartements, in Santa Margarita, Mariapfarr, Lofer und in Heino) kannst du dein Taschengeld bei den Teamern zur Verwahrung und Verwaltung abgeben. Nach Bedarf kannst du dir dein Geld täglich zu festgelegten Zeiten in beliebigen Teilbeträgen auszahlen lassen. Bitte bedenke, dass dein Taschengeld in der Regel erst im Laufe deines Anreisetages beim ersten "Meeting" gegen Abend vor Ort eingesammelt werden kann. Wir empfehlen daher dringend, einen Brustbeutel oder Ähnliches zum Schutz vor Diebstahl zu verwenden.
Sollte das Taschengeld vor Ort knapp werden und noch mindestens drei Tage vor Ort bist, kannst du unseren Taschengeld-Service in Anspruch nehmen. Deine Eltern erhalten von uns auf Anfrage eine Kontoverbindung, auf die sie deinen Taschengeld-Nachschub überweisen. Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, zahlen wir dir den Betrag vor Ort im nächsten Meeting bar aus. Für diesen Service erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro.
In vielen Urlaubsorten hast du die Möglichkeit für deine Wertsachen einen Safe zu mieten (Preise kannst du deinen Reiseinformationen bzw. dem Steckbrief entnehmen). Grundsätzlich übernehmen wir keine Haftung für Wertsachen und bitten um Verständnis, dass diese nicht von uns verwahrt werden können. Lasst wertvolle Dinge, die ihr nicht unbedingt braucht, am besten zu Hause (insbesondere auf Camp Freizeiten).
Hierfür gibt es unseren "Lost and Found-Service": Wenn du in deinem Urlaub etwas verloren oder gefunden hast, dann melde dich schnellstmöglich bei deinem Teamer oder nach der Reise in unserem Büro in Deutschland. Unser Team wird dann versuchen die verlorenen Sachen oder den Eigentümer der gefundenen Sachen ausfindig zu machen.
Alle Ausflüge und Sportaktivitäten können vor Ort nachträglich zugebucht werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind. Die Bezahlung erfolgt dann auch in bar vor Ort. Bitte entsprechendes Taschengeld einplanen! Viele Zusatzangebote sind auch bereits vorab buchbar und per Rechnung bezahlbar, was eure Taschengeldkasse schont.
Bei Ankunft im Zielgebiet ist pro Person eine Kaution in Höhe von 25,- € (bei Hotelunterkünften evt. abweichend) in bar bei der Reiseleitung zu hinterlegen. Wenn die Unterkunft deinen Aufenthalt heil überstanden hat, wird dir die Kaution am Abreisetag zurückgezahlt. Vorhandene oder auftretende Mängel bzw. Schäden sind sofort deinen Teamern zu melden!
Bettwäsche ist mitzubringen (bzw. Schlafsack und Spannbettlaken auf Camp Freizeiten) und kann nur in Ausnahmen vor Ort gemietet werden (siehe Reiseausschreibung).
Die Nebenkostenpauschale sowie die örtliche Touristensteuer bzw. City Tax sind Abgaben/Steuern, die die Gemeinden in einigen Reiseländern für ortsfremde Personen erheben.
Die jeweiligen Kosten sind direkt vor Ort zu begleichen (Höhe siehe Reiseausschreibung).
Du kannst überall deine Sachen per Hand waschen. Außerdem gibt es in fast allen Camps und Bungalowanlagen Waschmaschinen, die du gegen Gebühr nutzen kannst. Konkrete Preise erfährst du vor Ort.
In allen Hotels, Clubs und Bungalowanlagen befindet sich im Zimmer bzw. Schlafraum ausreichend Platz, häufig auch ein Schrank. In den Camps ist das Gepäck im Zelt untergebracht.
Informationen zur Lage deiner Unterkunft, der Entfernung zum Strand etc. findest du in der Katalog- bzw. Internetausschreibung sowie in deiner Reisezielinfo im "Mein GO Reiseportal". Die Zugangsdaten zum Reiseportal erhältst du nach Buchung einer Reise (siehe Buchungsbestätigung/Rechnung).
Nach Rücksprache mit deinen Teamern prinzipiell ja. Diese Angebote kannst du nur direkt vor Ort buchen und bezahlen.
Ja, für GO Gäste ist der Verleih unseres hochwertigen Sport- und Spielmaterials kostenlos (siehe Reiseausschreibung). Hierfür wird aber eine Kaution hinterlegt.
Zu dem Aktiv-Plan (= Programm) gehören täglich viele verschiedene Angebote, wie z.B. Sportkurse, Ausflüge, kreative Workshops, Beacholympiaden, Sportturniere, Wasserspaß und Wasserspiele, Wellness-/Beauty-Days und Relaxing Times. Der Aktiv-Plan hängt täglich aktualisiert für alle Teilnehmer am Infoboard im Camp aus und wird von uns vorgestellt.
Zu den meisten Unterkünften gehört auch eine Poolanlage oder Wasserlandschaft (siehe Reiseausschreibung).
Je nach Reiseziel steht dir eine große Auswahl an Sportangeboten zur Verfügung: Mountainbike- oder Fahrradtouren, Surf-Schnupperstunden, Schnorcheln, Beachvolleyball und Beachsoccer Turniere oder Klettern im Action-Quader sind nur eine kleine Auswahl. Außerdem kannst du in einigen Zielgebieten an Sportkursen im Bereich Wellenreiten, Windsurfen, Beachhandball und Katamaransegeln gegen einen geringen Aufpreis teilnehmen.
Am Abend bereitet euch das Küchenteam ein warmes, mehrgängiges Abendessen in Buffetform zu.
Als Urlaubsgast in einem unserer Camps gehört es dazu, dass du ein- bis zweimal während deines Urlaubs hinter die Kulissen schaust und unter Anleitung des Küchenteams beim Schnippeln und Zubereiten der Mahlzeiten hilfst.
An der AI-Bar (All-Inclusive-Bar) bekommst du mit deinem AI-Becher den ganzen Tag über kostenfreie Softdrinks (siehe Reiseleistungen).
Du hast vor Reisebeginn die Möglichkeit uns in der Zusatzerklärung über deine vegetarische Ernährung oder über Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zu informieren (Erklärung wird online in "Mein GO Reiseportal" ausgefüllt). Nur dann können wir darauf eingehen und unsere Küchenmitarbeiter haben vor Ort die Chance entsprechende Lebensmittel bereitzustellen. Bitte besprich deine Ernährung daher auch vor Ort noch einmal umgehend mit deinem Teamer und dem Küchenteam.
In Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Kroatien und weiteren Ländern der Europäischen Union findest du Versorgungsstandards, die in etwa dem deutschen Standard entsprechen. Generell empfehlen wir die Absicherung durch eine Auslandsreisekrankenversicherung, die gleich bei Reiseanmeldung mitgebucht werden kann.
Auf vielen unserer Campingplätze ist ein Arzt direkt auf dem Platz ansässig. Je nach Reiseziel können die Entfernungen zwischen der Unterkunft und einer ärztlichen Station aber zwischen 5-50km liegen. Wenn erforderlich sorgen wir selbstverständlich für den Transport mit einem Krankenwagen bzw. einem Taxi in Begleitung eines Betreuers.
In Arztpraxen bzw. Krankenhäusern der Europäischen Union reicht zur Behandlung in der Regel die "Europäische Krankenversicherungskarte" aus, die von jedem Reisegast mitzuführen ist.
Die Ärzte vor Ort werden i.d.R. bar bezahlt und du musst in Vorkasse treten. Die Kosten für notwendige Behandlungen vor Ort sowie etwaige Transporte können vorab natürlich nicht in das Taschengeld einkalkuliert werden. Daher treten wir im Notfall selbstverständlich in Vorleistung. Wenn der Betrag von dir vor Ort nicht beglichen werden kann, erfolgt eine Rechnung vom Büro in Deutschland nach deiner Reise (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro wird fällig). Um diese Kosten noch vor Ort zu begleichen und wenn dein eingeplantes Geld nicht ausreicht, bieten wir für diesen Fall unseren Taschengeld-Service: Du hast die Möglichkeit dir schnell und sicher Geld von deinen Eltern überweisen zu lassen (die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- Euro entfällt für die Begleichung von Arztkosten, Medikamente o.ä. und die Original-Quittungen werden dir noch vor Ort ausgehändigt; allerdings fällt beim Taschengeld-Service immer eine Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro an, die direkt mit überwiesen werden muss). Konkrete Informationen zum Ablauf des Taschengeld-Services erhältst du von deinen Teamern bzw. deine Eltern vom Büro in Deutschland.
Wenn dein Aufenthalt in weniger als drei Tagen endet und eine Überweisung des Taschengeldes daher aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, legt das GO Jugendreisen Team dir selbstverständlich die Kosten aus (Handhabung s.o.).
Selbstverständlich stehen dir die Reiseleiter in Notfallsituationen mit Rat und Tat zur Seite. Für den Notfall sind alle unsere Mitarbeiter geschult und wissen was zu tun ist, wenn im Urlaub doch mal was passiert. Sollte ein Transport erforderlich sein, verfügen wir jederzeit über Notrufnummern, um einen Krankenwagen o.Ä. zu rufen. Deine Eltern werden umgehend informiert. Selbstverständlich wirst du von unseren Mitarbeitern gut versorgt und gepflegt, bis du wieder fit bist.
Alle Mitarbeiter (Teamer, Küchenmitarbeiter, Sportguides etc.) verfügen über einen gültigen großen Erste-Hilfe-Schein, der nicht älter als 2 Jahre ist. Die Teamer, die unsere Gruppen am Wasser beaufsichtigen, verfügen dazu mindestens über ein DLRG Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze.
Bitte beachte, dass unser Betreuungsteam vor Ort keine medizinische Ausbildung oder Schulung absolviert hat und daher keine Medikamente verabreichen darf. Solltest du auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen sein, so solltest du die Einnahme eigenständig und eigenverantwortlich selber hinbekommen. Unsere Reiseleiter können eine Hilfestellung bei der Organisation der Medikamenteneinnahme geben, d.h. Medikamente können gekühlt und die Einnahme beobachtet werden. Bitte bei Unklarheiten Kontakt zu unserer Kundenbetreuung aufnehmen.
Bei uns bleibt niemand allein! Bereits im Bus knüpfst du die ersten Kontakte und auch im Hotel/Camp entstehen bei Kennenlernspielen und den ersten Programmpunkten schnell neue Freundschaften. Unsere gut ausgebildeten Teamer sorgen dafür, dass jeder schnell Teil der Gruppe ist.
Deine Teamer sind mindestens 20 Jahre alt. Viele betreuen unsere Reisen bereits seit mehreren Jahren. Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und gestalten gemeinsam mit dir und deiner Gruppe den Tagesablauf. Deine Interessen, Spaß und Sport stehen dabei an erster Stelle. Für die Jüngeren verwalten sie auch gerne die Taschengeld-Kasse.
Kurz gesagt: Die Teamer sind rund um die Uhr dein Ansprechpartner und für jeden Einzelnen der Gruppe da. Sie wohnen gemeinsam mit dir im Hotel/Camp/Club und begleiten dich und deine Gruppe bei allen Aktivitäten.
Unsere Teamer werden in mehrtägigen Seminaren, die von unseren pädagogischen Fachkräften konzipiert und durchgeführt werden, sorgfältig ausgewählt und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Sie kennen sich mit den Grundlagen der Pädagogik und des Jugendschutzgesetzes, sowie ihrer Aufsichts- und Fürsorgepflicht aus. Außerdem haben alle unsere Teamer eine Ersthelfer-Ausbildung und je nach Einsatzgebiet eine DLRG-Rettungsschwimmerausbildung absolviert.
Bei uns gelten die Regeln des deutschen Jugendschutzgesetzes, d.h. Bier, Wein und Sekt dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Rauchen ist gemäß der Gesetzesänderung seit September 2007 erst ab 18 Jahren erlaubt. Diese Regelungen sind für uns auch im Ausland bindend. Jedoch kann es Ausnahmefälle geben, in denen die örtlichen Gegebenheiten eine abweichende bzw. strengere und für uns bindende Vorschrift vorsehen. Auch Volljährige können an betreuten Jugendreisen teilnehmen: Ihr fallt nicht mehr unter das Jugendschutzgesetz, allerdings sind die allgemeinen Camp-/Hotelregeln natürlich auch für jeden Erwachsenen verbindlich! Für das unvergessliche Gruppenfeeling möchten wir unsere volljährigen Teilnehmer im Umfeld der Gruppe ohne Hochprozentiges und Zigaretten sehen. Gleiches Recht für alle! Auf unseren GO 18+ Reisen seid ihr für euch selbst verantwortlich, habt allerdings bei Bedarf einen GO Ansprechpartner bzw. Sportbetreuer vor Ort und selbstverständlich müssen auch hier die allgemeinen Camp- bzw. Hotelregeln eingehalten werden.
Das QMJ ist ein hochwertiges Qualitätssiegel, welches wir in einem aufwändigen Verfahren nach einer Prüfung durch einen unabhängigen Auditor verliehen bekommen haben. Das Bundesforum für Kinder- und Jugendreisen in Berlin bestätigt uns mit dem Siegel die professionelle Akquise, Ausbildung und Einsatzplanung unserer pädagogisch geschulten Saisonmitarbeiter. Selbstverständlich wirst du auch während deiner Reise von unseren sorgfältig ausgewählten und mehrtägig geschulten Teamern betreut. Der jeweilige Betreuungsschlüssel ist altersabhängig:
Unser hoher Betreuungsstandard wird abgerundet durch ein großes Team von Küchenmitarbeitern, Sportguides, Camp-/Reiseleitern u.v.m. (je nach Reiseziel). Bei unseren GO 18+ Reisen für junge Erwachsene genießt du die Kombi aus einem zum größten Teil selbst organisierten Urlaub und einem Ansprechpartner, der für dich in Notfällen 24 Stunden am Tag telefonisch erreichbar ist. Du wirst von unserer GO Reiseleitung in Empfang genommen, bekommst Infos über interessante Ausflüge, spannende Events und alles was sonst noch vor Ort wichtig ist.
Die Ausgehzeiten sind abhängig davon, wie alt ihr seid. Für Teilnehmer...
Ausnahmen können entsprechend dem Jugendschutzgesetz bei öffentlichen Tanzveranstaltungen (z.B. in so genannten Tanzcafés/-bars) gemacht werden, die von unseren Teamern begleitet werden sowie bei geschlossenen Gruppenveranstaltungen, wie z.B. unsere Beachpartys im privaten Rahmen. Die Rückwege von jeglichen gemeinsamen Veranstaltungen zu späterer Stunde finden natürlich immer in Begleitung unserer Teamer statt.
Selbstverständlich halten wir uns auch in diesem Punkt an das deutsche Jugendschutzgesetz. Rauchen ist gemäß der Gesetzesänderung seit September 2007 erst ab 18 Jahren erlaubt. Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Sekt dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Diese gesetzlichen Bestimmungen sind für uns auch im Ausland bindend. Jedoch kann es Ausnahmefälle geben, in denen die örtlichen Gegebenheiten eine abweichende bzw. strengere und für uns bindende Vorschrift vorsehen. Hochprozentige Getränke und ein übermäßiger Konsum - auch der erlaubten alkoholischen Getränke - sind natürlich tabu! Für das unvergessliche Gruppenfeeling möchten wir auch unsere volljährigen Teilnehmer im Umfeld der Gruppe ohne Hochprozentiges und Zigaretten sehen. Gleiches Recht für alle!